Die Schöne und das Biest

 

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

Familienmusical nach Jeanne-Marie Leprince de Beaumont von Bernd Kolarik

Das klassische Märchen vom jungen Mädchen, das den verzauberten Prinzen und seinen Hofstaat erlösen wird, in einer wunderschön erzählten, ebenso spannenden wie humorvollen Bühnenbearbeitung.

Vor langer Zeit lebte einmal ein wohlhabender Kaufmann. Ihm gehörten zahlreiche prächtige Uhren. Aber sein größter Stolz waren seine Töchter. Die Jüngste war so schön, dass alle sie „Belle, die Schöne“ nannten. Als er eines Tages an einem alten Schloss mit prächtigen Rosen vorbeikommt pflückt er eine, um sie seiner jüngsten Tochter zu schenken. Die Rose war jedoch Eigentum eines riesigen Ungeheuers, das in dem Schloss lebte. Als Preis für die Rose muss der Kaufmann seine schöne Tochter zum Biest schicken. Jeden Tag erfährt Belle jedoch, wie höflich und charmant sich das Biest eigentlich ist. Obwohl endlich Lachen das ganze Schloss erfüllt, ist der Fluch, der das Biest umgibt, noch nicht gebrochen. Belle muss herausfinden, durch welche Macht sie den Bann lösen kann.

Die Motive des französischen Volksmärchens „Die Schöne und das Biest“ sind nach Einschätzungen europäischer Märchenforscher 2500 bis 6000 Jahre alt.

Das in Deutschland wohl bekannteste französische Märchen kommt mit dieser Version spannend wie komisch und mit einer guten Portion Gefühl auf die Bühne.

Tickets gibt es HIER!

Produktion:
Inszenierung - Ronny Große
Choreografie - Felix Kroeger
Ausstattung - Dietmar Quasthoff
Dramaturgie - Andreas Wiedenbein
Regieassistenz und Requisite - Dr. Ilka Schmidke
Kostüme - Astrid KochCarmen Zwicker, Sandra Zwicker
Maske - Jeremy Querfurth (Ltg.), Franziska Fischer, Dr. Ilka Schmidke

Besetzung:

Im Schloß:
Rosario, das Biest - Elias Große
Hofnärrin Lebdifro - Kathrin Steinmetz
Tanzdifro, Lebdifros Kind - Amelie Balcerowski
Lachdifro, Lebdifros Kind - Mirja John / Leni Pachael
Hofgärtnerin Lassiwachs - Alida Sophie Kulemann
Pünktchen, Sohn Lassiwachs - Otto Emanuel
Schatzmeister Geldknapp - Jeremy Querfurth
Hofmalerin Pinselstrich - Franziska Fischer
Hofkoch Käsespätzle - Charlie John
Schloßwache Donnerschild - Linus Aßmann
Schloßwache Speerspitz - Oskar Richter
Dienerinnen: Mirja John; Mila Sophie Markow; Greta Krause, Linus Lehmann
Hexe Nirgendwo: Sara Probst / Moritz Krause

Im Dorf:
Vater/Mutter Uhrenmeister(in) - Dietmar Quasthoff / Marloes Tadje
Belle, die Schöne - Magdalini Koni
Evelyna, die Eitle - Josephin Knaofmone
Silvia, die Hochmütige - Judy Hummel / Johanna Müller

Wölfe - Greta Krause, Mila Sophie Markow, Linus Aßmann, Oskar Richter